Watteweicher Hefezopf nicht süss

Backen, Brot

Zutaten

Teig

525 g Mehl

1 TL Backmalz

1 Pack Trockenhefe

225 ml Milch lauwarm

2 TL Zucker

70 g Butter zimmerwarm

1 Stk Ei

2 Stk Eigelb

1 TL Salz

zum Bestreichen

1 Stk Ei

1 Prise Salz

2 Prisen Zucker

Zubereitung

1) In einer Schüssel vermischt ihr die lauwarme Milch mit dem Zucker und der Hefe.
2) Vermischt das Mehl mit dem Salz und dem Backmalz in einer Rührschüssel.
3) Verquirlt die Eier und gebt sie zusammen mit der Hefemischung zum Mehl.
4) Ich verwende meine Küchenmaschine mit Knetaufsatz und lasse sie so lange kneten bis sich ein Teigklumpen geformt hat. Dann gebe ich die Butter stückchenweise dazu. Am Anfang dauert es, bis sich die Zutaten vermengt haben. Es hilft, wenn ihr den Teig 1-2 Mal vom Rand der Schüssel und dem Haken herunterdrückt. So wird er überall gleichmäßig bearbeitet.
5) Nach etwa 5-8 min Kneten ist er schön elastisch und weich. Gebt ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und knetet ihn nochmals gut durch. Verwendet dabei nur wenig Mehl, da er weich und möglichst feucht bleiben soll.
6) Formt eine Kugel und gebt sie in eine befettete Schüssel. Deckt diese ab und lasst den Teig nun bei Zimmertemperatur oder im 30 Grad warmen Ofen 1-1,5 h gehen, bis er sich verdoppelt hat.
7) Nach der Gehzeit gebt ihr ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche, knetet ihn kurz durch und teilt ihn auf 3 gleich große Teile auf. Wenn euer Teig auch 1 kg wiegt, dann sind das pro Stück ca. 330 g. Ich wiege diese gerne ab, da so der Zopf am Ende schön gleichmäßig wird.
8) Jedes der Teigstücke wird ohne weitere Zugabe von Mehl zu einer Rolle geformt. Ich drücke dabei den Teig mit meinen Fingern immer von außen nach innen und forme zunächst eine dicke Wurst und aus dieser dann eine 55-60 cm lange Rolle.
9) Die drei Rollen legt ihr nun auf, wie im Video gezeigt und flechtet einen einfachen 3- Strang Zopf. Die Enden drückt ihr fest zusammen und legt sie zum Teil unter den Zopf. Das sieht schöner aus und er geht euch auch nicht auf.
10) nochmals 30 Minuten gehen lassen danach mit dem Ei bestreichen
11) Backofen mit beschwaden auf 180°C vorheizen dann den Zopf 15Minuten backen danach die Temperatur auf 170°C senken und nochmals ca 15 Minuten fertig backen.